© copyright 2018 - heute: KREISNARRENRING OBERNBURG

Icon Narrenstab  Grußworte des Präsidenten

 

Kreisnarrenring-Präsident Othmar Morczinczyk

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Kreisnarrenrings Obernburg

 

Sie soll einen Einblick in das Verbandsgeschehen und das Eigenleben der im Kreisnarrenring Obernburg zusammengeschlossenen Vereine geben. Bildergalerien, Vdeos und Vereinsbeschreibungen sollen den Besuchern einen ersten Eindruck über uns und einen ersten Kontakt zu uns ermöglichen.

 

Der Kreisnarrenring Obernburg, kurz KNR, ist der Zusammenschluss von acht Karnevalvereinen aus dem Altlandkreis Obernburg, welcher im Rahmen der Gebietsreform am 01. Juli 1972 in den Landkreis Miltenberg integriert wurde. Er ist die älteste Kreiskarnevalsvereinigung in Bayern.

Bereits 1964 wurde der KNR auf Inititative des verstorbenen Ehrenpräsidenten Ludwig Ritter gegründet. Er wurde auch zum ersten Präsidenten gewählt.

Wir setzen uns ein für die Erhaltung und den Schutz von Brauchtum und Tradition, in Verbindung mit der Pflege und der Förderung einer nachhaltigen Jugendarbeit, in allen angeschlossenen Vereinen. 

Der Hauptanteil der Jugendarbeit liegt natürlich in den Tanzgarden. Durchschnittlich tanzen in jedem Verein zwischen 40 und 70 Kinder und Jugendliche, in der Hauptsache Mädchen. Somit sind die Karnevalvereine des KNR sicherlich eine der größten Anbieter für Tanzsport und überhaupt von weiblicher Jugendarbeit im Altlandkreis.

Neben den Elferrats-, Jugend- und Seniorensitzungen, sowie Weiberfasching und Gardetreffen, ist der alljährliche Kreiskarnevalszug der krönende Abschluß der Faschingskampagne. Keine Veranstaltung demonstriert besser die Einigkeit unter den Kreiskarnevalvereinen wie der gemeinschaftliche Kreiszug!

Nach dem Motto 
Wer das Lachen aufgegeben, der ist tot für unsere Welt. Doch hat nur der Freude am Leben,wer andern die Freude erhält!
lade ich Sie ein in die spannende Welt des Kreisnarrenrings Obernburg.
 

Denn wer niemals närrisch war, ist fürwahr ein armer Narr!

 

Othmar Morczinczyk
Präsident Kreisnarrenring Obernburg

E-Mail-AdresseDrucken

MCV - Biergarten "O'zapft is"

Veranstaltung

Titel:
MCV - Biergarten "O'zapft is"
Wann:
So, 8. Oktober 2023, 10:30 h - 19:00 h
Wo:
Mömlingen, MCV-Narreneck - Mömlingen, Deutschland
Kategorie:
MCV
MCV - Biergarten

Beschreibung

2023 10 08 mcv biergarten o zapft is 724x1024 1979507450

Am Sonnag, 03. Oktober 2020 ab 10:30 Uhr öffnen wir wieder ganztägig den Biergarten am Narreneck

unter dem Motto:

O'zapft is beim MCV

Hierzu gibt es neben Schlappeseppel Bier vom Fass 
passend das Original-Oktoberfestbier von Hacker Pschorr vom Fass.

 

Um 11:00 Uhr ist offizieller Bieranstich durch den Mömlinger Bürgermeister Sigi Scholtka.

 

Die Küche bietet Euch wieder einige leckere Speisen, wie z.B. 

Portion Schäufelchen mit Semmelknödel, Hackbraten mit Zwiebelsoße, Weißwürste,
Bayerischen Schmankerlteller, Wies'n-Burger, Salat mit Backhendlstreifen, Radi und Brezeln

 

Ab 13:00 Uhr gibt es Kaffee und dazu 
ein reichhaltiges Kuchen- und Tortenbuffet.

Das Highlight am Nachmittag ab 14:30 Uhr:
Frischer hausgemachter Kaiserschmarrn

 

Zum Frühschoppen, von 11:00 bis 15:00 Uhr, sorgt die beliebte Blasmusik-Gruppe 

WELZBACH-BLECH für eine zünftige Oktoberfeststimmung.

 

Wir freuen uns Auf Euren Besuch! 

 

Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung im Saal statt.

Kontakt Information

Name:
Helmut Gollas
Telefon:
0170-8914300


Veranstaltungsort

Standort:
Mömlingen, MCV-Narreneck
Straße:
Mümlingtalstr. 2
Postleitzahl:
63853
Stadt:
Mömlingen
Bundesland:
Deutschland
Land:
Germany
Mömlingen, MCV-Narreneck

Beschreibung

Das Narreneck ist das Vereinsheim des Mömlinger Carneval Vereins und befindet sich direkt am Parkplatz der Kultur- und Sporthalle.

Anfahrt von Obernburg aus kommend gleich nach der Shell-Tankstelle links.